Kirschenklopper

Tischtennis im TH Eilbeck, Hamburg

menu icon

Am Montag, den 24. März 2025, empfingen wir den Wandsbeker TSV Concordia II, einen unserer schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg von der 4. in die 3. Kreisliga.
Wir befanden uns in einer sehr komfortablen Ausgangslage: In der Begegnung würde uns der Gewinn bloß zweier Spiele zu einem uneinholbaren Aufstiegsplatz reichen. Unser Kapitän Lennart hatte daher vorgeschlagen, an diesem Tag die ganze Breite an Spielern aufzufahren und uns so aufzuteilen, dass einige nur im Einzel und andere nur im Doppel antreten.
Die Freude intensivierte sich, als wir gleich zu Beginn des Spiels erfuhren, dass der Wandsbeker TSV nur 5-Mann-stark antrat. Die notwendigen zwei gewonnenen Spiele waren daher bereits vor Spielbeginn im Kasten und wir aufgestiegen!
Trotz ihres dezimierten Aufgebots lieferte der Wandsbeker TSV aber einen extrem starken Fight, sodass es nach den ersten elf Spielen aus unserer Sicht 4:7 stand. Man bedenke zudem, dass wir durch den gegnerischen Spielerausfall zwei Spiele geschenkt bekommen hatten. Zweifel machten sich breit: Waren wir übermütig gewesen? Hätten wir vielleicht doch in der üblichen Aufstellung spielen sollen? Würde aufgrund dieser taktischen Fehlplanung vielleicht sogar der Kapitän gehen müssen?
Wir mussten uns zusammenreißen und alle Kräfte mobilisieren. Durch herausragende Einzelleistungen von Lukas und Philipp (letzterer 3:2 nach 0:2 Rückstand) konnten wir uns bei einem Stand von 7:8 ins Abschlussdoppel retten. In einem packenden Fight konnten Igor und Nicolai, die an diesem Tag erstmals im gemeinsamen Doppel antraten, dieses 3:1 für sich entscheiden, sodass wir einen Punkt in der Richardstraße festhielten. Damit bleiben wir in der Rückrunde weiter ungeschlagen.
Der letztlich doch auch an diesem Tag verdiente Aufstieg wurde dann mit einem von Henrik beigesteuerten Kuchen (auf dem Bild zu sehen) ausgelassen gefeiert.
Nach unserer Platzierung in der vorherigen Saison – wir wurden Vorletzter – ist der Aufstieg ein fast unglaublicher Erfolg und nur durch unsere hohe Trainingsmotivation zu erklären. Auch an Wochenenden ist die Richardstraße immer prall gefüllt und ein glückliches „Ping Pong“ schallt durch den Hamburger Osten. Bei den Punktspielen stehen Spaß und Teamzusammenhalt im Vordergrund, es wird geklatscht, gecoacht und einander aufgebaut.
Mögen wir auch in der nächsten Saison die anstehenden Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Teamwork makes the dream work!
Für die 11. Herren,
Nicolai